Timecode-Transkriptionsbeispiel: Was es ist und wie man es formatiert

Instant AI Meeting-Notizen freischalten

VOMO Vertraut von mehr als 100.000 Nutzern

VOMO herunterladen

Kostenlose Transkription starten

Beispiel für Timecode-Transkription, was das ist und wie man ihn formatiert

Timecode-Transkriptionsbeispiel: Was es ist und wie man es formatiert

Timecode-Transkription bezieht sich auf die Konvertierung von Audio- oder Videoinhalten in Text unter Einfügung präziser Zeitmarkierungen. Anhand dieser Zeitmarken (auch Timecodes genannt) lässt sich erkennen, wann die einzelnen Dialogsegmente in der Aufnahme auftreten.

Dieser Leitfaden enthält ein anschauliches Beispiel für eine zeitcodierte Transkription, erklärt, wann und warum man sie verwenden sollte, und gibt Tipps zur Formatierung, um sicherzustellen, dass Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Beispiel einer Timecode-Transkription

Was ist eine Timecode-Transkription?

Eine Timecode-Transkription ist eine schriftliche Aufzeichnung von gesprochenen Inhalten mit eingebetteten Timecodes, die anzeigen, wann jeder Satz oder jedes Segment in der Audio- oder Videodatei vorkommt. Sie ist besonders nützlich in:

  • Videoproduktion und -bearbeitung
  • Untertitel und geschlossene Untertitel
  • Podcast-Hinweise
  • Juristische oder medizinische Dokumentation
  • Analyse des Interviews

Timecode-Transkriptionsbeispiel

Hier ist ein einfaches Beispiel für eine zeitcodierte Transkription eines Podcast-Interviews:

[00:00:03] Gastgeber: Willkommen bei "Voices of Tech". Heute sprechen wir mit Jane Smith, einer Datenwissenschaftlerin.
[00:00:10] Gast: Hallo! Danke, dass ich dabei sein darf.
[00:00:12] Gastgeber: Also Jane, was ist Ihre derzeitige Rolle?
[00:00:15] Gast: Ich arbeite bei einem Startup, das KI-Tools für das Gesundheitswesen entwickelt.

Jede Zeile beginnt mit einem Zeitcode im Format [hh:mm:ss]und zeigt genau an, wann die Rede in der Aufzeichnung beginnt.

Timecode-Transkriptionsbeispiele für verschiedene Szenarien

1. Beispiel für ein Podcast-Interview

[00:00:05] Gastgeber: Willkommen bei "Tech Trends". Heute ist Alex Johnson bei uns, ein KI-Experte.
[00:00:12] Gast: Danke, dass ich dabei sein darf! Ich freue mich darauf, über das Neueste in der KI zu sprechen.
[00:00:17] Gastgeber: Können Sie erklären, wie KI das Gesundheitswesen verändert?
[00:00:22] Gast: Auf jeden Fall. KI hilft Ärzten, Krankheiten früher und genauer zu diagnostizieren...
[00:01:10] Rechtsanwalt: Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen zu Protokoll.
[00:01:14] Zeugin: Mein Name ist Emily Carter.
[00:01:18] Anwalt: Wo waren Sie in der Nacht des 15. März?
[00:01:22] Zeugin: Ich war zu Hause bei meiner Familie.
[00:01:25] Rechtsanwalt: Haben Sie den Angeklagten zu irgendeinem Zeitpunkt gesehen?

3. Beispiel für medizinische Transkription (Radiologiebericht)

[00:00:03] Radiologe: Die CT-Aufnahme zeigt eine kleine Läsion in der linken Lunge mit einer Größe von etwa 1,2 Zentimetern.
[00:00:12] Radiologe: In den mediastinalen Lymphknoten wurden keine Anzeichen einer Metastasierung festgestellt.
[00:00:20] Radiologe: Empfehlen Sie eine weitere Bildgebung in 6 Monaten, um die Größe der Läsion zu überwachen.

4. Beispiel für eine Vorlesungsmitschrift

[00:00:45] Herr Professor: Heute werden wir die Prinzipien der Newtonschen Bewegungsgesetze besprechen.
[00:00:50] Professor: Das erste Newtonsche Gesetz besagt, dass ein Objekt in Ruhe bleibt...
[00:01:05] Student: Herr Professor, könnten Sie erklären, was "Trägheit" in diesem Zusammenhang bedeutet?
[00:01:10] Professor: Gute Frage! Trägheit bezieht sich auf den Widerstand eines Objekts gegen Änderungen seines Bewegungszustands.

5. Beispiel für eine Mitschrift einer Geschäftsbesprechung

[00:05:15] Manager: Lassen Sie uns die Umsatzzahlen des letzten Quartals Revue passieren.
[00:05:20] Analyst: Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorquartal um 8% gestiegen.
[00:05:25] Manager: Was hat am meisten zu diesem Wachstum beigetragen?
[00:05:28] Analyst: In erster Linie die Akquisition neuer Kunden und die Erweiterung der Marktreichweite.

6. Beispiel einer Niederschrift einer Gerichtsverhandlung

[00:12:00] Herr Richter: Das Gericht wird nun die Eröffnungsplädoyers hören.
[00:12:05] Ankläger: Meine Damen und Herren Geschworenen, die Beweise werden zeigen...
[00:12:15] Strafverteidiger: Wir beabsichtigen zu beweisen, dass der Angeklagte unschuldig ist.

Tipps zur Erstellung effektiver zeitcodierter Abschriften

  • Verwenden Sie einheitliche und klare Zeitformate, typischerweise [hh:mm:ss].
  • Fügen Sie Timecodes bei Sprecherwechseln, neuen Themen oder alle 30-60 Sekunden bei längeren Reden ein.
  • Beschriften Sie die Lautsprecher deutlich, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Passen Sie die Timecode-Häufigkeit an die Bedürfnisse des Kunden und den Projekttyp an.

Hinzufügen von Timecodes zu einer Abschrift

Es gibt zwei Hauptansätze:

1. Manuelle Zeitcodierung

Mit einer Transkriptionssoftware wie Express-Schreiber oder oTranscribeSie hören den Ton ab und fügen in regelmäßigen Abständen oder bei Sprecherwechseln manuell Timecodes ein.

2. Automatische Zeitkodierung

KI-Transkriptionstools wie VOMO, Otter.ai, oder Beschreibung kann automatisch Abschriften mit Zeitcodes erstellen. Diese sind schneller, müssen aber möglicherweise manuell auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

vomo ai meeting notetaker audio zu text

An welchen Stellen in einer Abschrift werden Timecodes normalerweise eingefügt?

In der juristischen Transkription - insbesondere bei der Arbeit mit Audio- oder Videoaufnahmen - ist das KorrekturlesenTimecodes werden oft in regelmäßigen Abständen eingefügtz. B. alle 30 Sekunden oder zu Beginn des Dialogs eines jeden Sprechers. Auf diese Weise können Rechtsteams bestimmte Abschnitte bei der Überprüfung oder Wiedergabe leicht auffinden. Timecodes können auch mit Seitenumbrüchen, Themenübergängen oder wichtigen Verfahrensereignissen in einer Anhörung abgeglichen werden.

Eine Niederschrift einer eidesstattlichen Erklärung könnte beispielsweise einen Zeitcode wie folgt anzeigen [00:15:32] bevor ein wichtiger Zeuge zu sprechen beginnt. Als Korrekturleser ist das Verständnis der Timecode-Platzierung von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die Konsistenz der Formatierung und die korrekte Abstimmung mit dem Ton zu überprüfen.

Berechnen Transkriptionsdienste in der Regel eine zusätzliche Gebühr für die Aufnahme von Timecodes?

Ja, viele Transkriptionsunternehmen berechnen zusätzliche Gebühren für zeitcodierte Transkripteda der Prozess mehr Präzision und manuellen Aufwand erfordert. Das Hinzufügen präziser Zeitcodes erfordert das Abhören des Audiomaterials mit Zeitstempeln im Hinterkopf, was die Bearbeitungszeit und den Arbeitsaufwand erhöhen kann.

Einige Anwaltskanzleien verlangen speziell zeitcodierte Abschriften, um sie mit Videomaterial zu synchronisieren oder als Beweismittel im Gerichtssaal zu verwenden, was sie zu einem Mehrwertdienst macht. Wenn Sie als Korrekturleser mit dieser Abrechnungsstruktur vertraut sind, können Sie die Erwartungen Ihrer Kunden und die Preisgestaltung auf dem Markt für juristische Abschriften besser verstehen.

Bewährte Praktiken für die zeitcodierte Transkription

  • ✅ Verwenden Sie ein einheitliches Zeitformat (normalerweise [hh:mm:ss])
  • ✅ Hinzufügen eines neuen Timecodes bei jedem Sprecherwechsel oder Absatz
  • ✅ Überprüfen Sie die Zeitstempel auf ihre Genauigkeit bei der Synchronisierung.
  • ✅ Verwenden Sie eindeutige Sprecherbezeichnungen (z. B. Interviewer, Gast, Erzähler)

Wann brauchen Sie eine zeitcodierte Transkription?

Verwenden Sie die zeitcodierte Transkription, wenn Ihr Projekt dies erfordert:

  • Erstellen von Untertiteln oder Untertiteln
  • Synchronisierung von Voiceover mit Bildmaterial
  • Präzise Bearbeitung von Audio-/Videoinhalten
  • Juristische Unterlagen oder Gerichtsverhandlungen
  • Akademische Forschung mit Interviews

Schlussfolgerung

Die zeitcodierte Transkription hilft dabei, gesprochene Inhalte mit exakten Momenten in Ihrer Aufnahme zu verknüpfen. Ganz gleich, ob Sie ein Video-Editor, Podcaster oder Forscher sind, wenn Sie lernen, wie man Timecodes richtig formatiert, erhöht dies die Klarheit und Professionalität. Verwenden Sie je nach Bedarf KI-Tools oder manuelle Methoden - und überprüfen Sie das Ergebnis stets auf Genauigkeit.

Meta-Beschreibung (SEO-optimiert):
Suchen Sie ein Beispiel für eine Timecode-Transkription? Hier erfahren Sie, was Timecode-Transkripte sind, wie man sie formatiert und sehen ein anschauliches Beispiel. Ideal für Videos, Podcasts und juristische Zwecke.

abgeschnittenes logo.png
Unbegrenzte Audio- und Videotranskription
kostenloser Start