Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch ist das Versenden einer Folge-E-Mail ist ein entscheidender Schritt, den viele Arbeitssuchende übersehen. Es geht nicht nur darum, höflich zu sein - es ist eine Gelegenheit, Ihre Wertschätzung zu zeigen, Ihr Interesse an der Stelle zu bekräftigen und sich von anderen Bewerbern abzuheben. Eine gut formulierte Follow-up-E-Mail kann Ihre Professionalität und Ihren Enthusiasmus unterstreichen und einen bleibenden positiven Eindruck bei Ihrem Gesprächspartner hinterlassen.
In diesem Blog erläutern wir Ihnen, wie wichtig es ist, eine Follow-up-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch, wie man ihn strukturiert und welche Schlüsselelemente er enthalten sollte. Wir werden auch vorstellen VOMO AIein leistungsfähiges Tool, das Ihnen hilft, wichtige Aufgaben während Ihrer Stellensuche zu organisieren und zu automatisieren, z. B. das Verfassen von Follow-up-E-Mails, das Anfertigen von Notizen während Vorstellungsgesprächen und die Verwaltung Ihrer Kommunikation. Am Ende werden Sie in der Lage sein, die perfekte Nachfass-E-Mail zu verfassen und Ihre Chancen auf einen Job zu erhöhen.
Warum das Versenden einer Follow-up-E-Mail wichtig ist
Senden einer Folge-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch kann einen erheblichen Unterschied im Einstellungsprozess ausmachen. Hier ist, warum es wichtig ist:
-
Zeigt Professionalität: Das Nachfassen zeigt, dass Sie respektvoll, gut erzogen und organisiert sind.
-
Bekräftigt das Interesse: Es gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Begeisterung für die Stelle zu bekräftigen und dem Gesprächspartner zu zeigen, dass Sie immer noch an der Stelle interessiert sind.
-
Bleiben Sie im Mittelpunkt: Eine gut getimte E-Mail kann Ihnen helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben, die vielleicht nicht so gut nachfassen oder kommunizieren.
-
Klärt alle unbeantworteten Fragen: Wenn im Vorstellungsgespräch etwas nicht besprochen wurde oder Sie einen wichtigen Punkt vergessen haben, können Sie dies in der Follow-up-E-Mail nachholen.
-
Zeigt Dankbarkeit: Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihrem Gesprächspartner für das Gespräch zu danken, unterstreichen Sie Ihre positive Einstellung und Professionalität.
Wann Sie eine Follow-up-E-Mail senden sollten
Das Timing ist entscheidend, wenn Sie Ihre Folge-E-Mail. In der Regel ist es am besten, sie innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch zu versenden. So zeigen Sie Ihren Enthusiasmus, solange das Gespräch noch in den Köpfen Ihres Gesprächspartners ist.
- Nach dem Interview: Senden Sie am nächsten Arbeitstag eine E-Mail, in der Sie sich bei Ihrem Gesprächspartner bedanken und die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Gespräch hervorheben.
- Nach keiner Antwort: Wenn Sie nach einer Woche noch keine Antwort erhalten haben oder die vom Gesprächspartner angegebene Frist verstrichen ist, ist es in Ordnung, eine höfliche Rückmeldung per E-Mail zu schicken.
Wie man eine Follow-up-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch strukturiert
Das Verfassen einer aussagekräftigen Follow-up-E-Mail umfasst einige wesentliche Komponenten. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, eine professionelle und effektive Nachricht zu verfassen.
1. Betreffzeile
Die Betreffzeile sollte prägnant und klar sein und den Zweck Ihrer E-Mail verdeutlichen. Hier sind ein paar Beispiele:
- "Vielen Dank - [Ihr Name] Vorstellungsgespräch für [Stellenbezeichnung]"
- "Nachbereitung des Vorstellungsgesprächs mit [Berufsbezeichnung] - [Ihr Name]"
- "Dank für die Gelegenheit - [Ihr Name]"
2. Eröffnungssatz und Dankeschön
Beginnen Sie Ihre E-Mail mit einem Dankeschön. Geben Sie genau an, wofür Sie sich bei Ihrem Gesprächspartner bedanken. Erwähnen Sie die Stellenbezeichnung und die Gelegenheit zum Vorstellungsgespräch und bedanken Sie sich aufrichtig für die Zeit, die man sich genommen hat, um sich mit Ihnen zu treffen.
Beispiel:
"Sehr geehrter [Name des Interviewers],
Vielen Dank, dass Sie sich gestern die Zeit genommen haben, mit mir über die Stelle [Berufsbezeichnung] bei [Name des Unternehmens] zu sprechen. Es war mir eine Freude, mehr über das Team und die spannenden Projekte, an denen Sie arbeiten, zu erfahren."
3. Bekräftigen Sie Ihr Interesse
Im nächsten Abschnitt sollten Sie erneut Ihre Begeisterung für die Stelle zum Ausdruck bringen. Heben Sie hervor, was Sie an der Stelle reizt und warum Sie aufgrund des Gesprächs, das Sie während des Vorstellungsgesprächs geführt haben, das Gefühl haben, dass Sie gut zu ihr passen.
Beispiel:
"Ich bin sogar noch begeisterter von der Möglichkeit, bei [Name des Unternehmens] zu arbeiten und einen Beitrag zu [bestimmtes Projekt oder Abteilung] zu leisten. Ich glaube, dass ich mit meinem Hintergrund in [spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen nennen] einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten kann."
4. Nennen Sie die wichtigsten Erkenntnisse oder klären Sie Punkte
Hier können Sie alle wichtigen Punkte erwähnen, die Sie im Vorstellungsgespräch besprochen haben und die Sie verstärken möchten. Sie können auch Details klären, die möglicherweise nicht vollständig behandelt wurden.
Beispiel:
"Während unseres Gesprächs war ich besonders beeindruckt von [bestimmter Aspekt des Unternehmens, der Kultur oder der Rolle]. Ich freue mich auf die Möglichkeit, zu diesen Bemühungen beizutragen und [Name des Unternehmens] bei der Erreichung seiner Ziele zu unterstützen."
5. Nächste Schritte und Verfügbarkeit
Schließen Sie Ihre E-Mail mit dem Hinweis auf Ihre Bereitschaft, weitere Informationen oder Materialien zur Verfügung zu stellen. Lassen Sie sie wissen, dass Sie für weitere Gespräche zur Verfügung stehen und klären Sie gegebenenfalls die nächsten Schritte.
Beispiel:
"Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen von mir benötigen. Ich bin gerne bereit, Ihnen Referenzen oder andere Informationen zur Verfügung zu stellen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen könnten. Ich freue mich darauf, von den nächsten Schritten zu hören und bin begeistert von der Möglichkeit, Ihrem Team beizutreten.
6. Schließen
Beenden Sie Ihre E-Mail mit einem professionellen Schlusswort, wie zum Beispiel:
- Mit freundlichen Grüßen,
- Mit freundlichen Grüßen,
- Mit freundlichen Grüßen,
Beispiel:
"Ich danke Ihnen nochmals für diese Gelegenheit und hoffe, bald von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]"
Muster einer Follow-up-E-Mail-Vorlage
Hier ist eine vollständige Probe Folge-E-Mail die Sie an Ihre Situation anpassen können:
Thema: Dankeschön - [Ihr Name] Vorstellungsgespräch für [Stellenbezeichnung]
Sehr geehrter [Name des Interviewers],
Vielen Dank, dass Sie sich gestern die Zeit genommen haben, mit mir über die Stelle [Berufsbezeichnung] bei [Name des Unternehmens] zu sprechen. Es hat mir sehr gut gefallen, mehr über das Team und Ihren Ansatz für [bestimmtes Projekt oder Aspekt des Unternehmens] zu erfahren.
Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, einen Beitrag zu Ihrem Team zu leisten und meine Fähigkeiten in [relevante Fähigkeiten nennen] einzubringen, um [Name des Unternehmens] bei der Erreichung [spezifisches Ziel] zu unterstützen. Ich glaube, dass mein Hintergrund in [relevante Erfahrung erwähnen] gut zu den Herausforderungen passt, die wir besprochen haben, und ich freue mich darauf, Teil dieses dynamischen Teams zu sein.
Bitte zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden, wenn Sie weitere Informationen von mir benötigen. Ich bin gerne bereit, Ihnen Referenzen oder andere Materialien zur Verfügung zu stellen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen könnten. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und die nächsten Schritte zu besprechen.
Ich danke Ihnen nochmals für diese Gelegenheit und hoffe, bald mit Ihnen sprechen zu können.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
Wie VOMO AI Ihnen während des Interviewprozesses helfen kann
Der Bewerbungsprozess kann überwältigend sein, vor allem, wenn Sie mehrere Gespräche führen und den Überblick über Ihre Gespräche und Nachfassaktionen behalten müssen. VOMO AI ist ein Tool, das Ihnen helfen kann, Ihren Prozess zu rationalisieren, indem es Notizen und die Transkription von Interviews automatisiert und Sie sogar beim Verfassen von Follow-up-E-Mails unterstützt.
Hauptmerkmale von VOMO AI für Arbeitssuchende:
-
Aufzeichnung und Transkription von Interviews: Ob Sie nun Telefoninterviews führen oder sich auf ein Videogespräch vorbereiten, VOMO AI ermöglicht es Ihnen, das Gespräch aufzuzeichnen und automatisch zu transkribieren, damit Sie es leicht nachschlagen können.
-
Intelligente Notizen: Nach der Transkription Ihres Interviews erstellt VOMO AI Intelligente NotizenSie fassen die wichtigsten Punkte, die gestellten Fragen und die Details zusammen, die Sie in Ihre Follow-up-E-Mail aufnehmen müssen.
-
Bitten Sie AI um Klarstellungen: Mit Fragen Sie AIkönnen Sie in der Niederschrift nach bestimmten Details oder Erinnerungen an wichtige Diskussionspunkte suchen. So können Sie sicherstellen, dass Sie beim Verfassen Ihrer Follow-up-E-Mail keine wichtigen Themen übersehen.
-
Identifizierung des Sprechers: Wenn mehrere Personen an Ihrem Interview beteiligt waren, kann VOMO AI zwischen den Sprechern unterscheiden, so dass Sie leicht nachvollziehen können, wer was während des Gesprächs gesagt hat.
-
Cloud-basierter Speicher: Alle Aufzeichnungen, Abschriften und Notizen Ihrer Vorstellungsgespräche werden sicher in der Cloud gespeichert, so dass Sie jederzeit auf sie zugreifen können, wenn Sie sie bei der Arbeitssuche benötigen.
Schlussfolgerung
Das Schreiben eines gut ausgearbeiteten Folge-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um sich als Bewerber zu profilieren. Es zeugt von Professionalität, unterstreicht Ihr Interesse an der Stelle und sorgt dafür, dass Sie bei der Entscheidungsfindung des Arbeitgebers ganz oben stehen.
Mit Tools wie VOMO AIkönnen Sie den Prozess rationalisieren, indem Sie Ihre Gesprächsnotizen automatisch transkribieren und organisieren und so sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Details übersehen. Wenn Sie sich rechtzeitig und sorgfältig um die Nachbereitung kümmern, hinterlassen Sie bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber mit großer Wahrscheinlichkeit einen positiven und bleibenden Eindruck.
Sind Sie bereit, Ihren Prozess der Stellensuche zu rationalisieren? Versuchen Sie VOMO AI heute damit Sie organisiert bleiben und Ihre Vorstellungsgespräche besser nachbereiten können!