Das Schreiben einer Dankes-E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch ist ein wichtiger Schritt im Bewerbungsprozess. Es ist nicht nur eine höfliche Geste, sondern ein strategischer Schritt, der Sie von anderen Bewerbern abheben kann. Hier erfahren Sie, wie Sie die perfekte Dankes-E-Mail verfassen, die nicht nur Ihre Wertschätzung zeigt, sondern auch Ihr Interesse bekräftigt und einen bleibenden Eindruck beim Personalverantwortlichen hinterlässt.
Warum eine Dankes-E-Mail wichtig ist
Das Versenden einer Dankes-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch ist mehr als nur gutes Benehmen - es ist ein wirkungsvolles Mittel, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Studien zeigen, dass 80% der Arbeitgeber Dankes-E-Mails bei der endgültigen Einstellungsentscheidung hilfreich finden. Darüber hinaus bevorzugen 87% der Interviewer, diese Notizen per E-Mail zu erhalten, aber nur 24% der Bewerber senden sie tatsächlich. Das bedeutet, dass Sie den meisten Bewerbern bereits einen Schritt voraus sind, wenn Sie eine gut formulierte Dankes-E-Mail versenden.
Die wichtigsten Bestandteile einer perfekten Dankes-E-Mail
1. Beginnen Sie mit einer freundlichen Eröffnung
Beginnen Sie Ihre E-Mail mit einem herzlichen Dankeschön. Würdigen Sie die Zeit, die sich der Gesprächspartner für Sie genommen hat, und bringen Sie Ihre Wertschätzung zum Ausdruck. Zum Beispiel:
"Lieber [Name des Interviewers], vielen Dank, dass Sie sich gestern die Zeit genommen haben, mit mir über die [Stellenbezeichnung] zu sprechen. Ich weiß es zu schätzen, dass ich die Gelegenheit hatte, mehr über Ihr Team und die innovative Arbeit, die Sie bei [Name des Unternehmens] leisten, zu erfahren.
2. Besonderheiten aus dem Interview hervorheben
Eine der wirksamsten Strategien ist es, etwas Bestimmtes zu erwähnen, das während des Gesprächs zur Sprache kam. Das zeigt, dass Sie sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben, und hilft, Ihre Botschaft zu personalisieren. Das kann etwas sein, was der Gesprächspartner über die Unternehmenskultur gesagt hat, ein Projekt, an dem er arbeitet, oder sogar ein persönliches Interesse, das er geteilt hat.
Zum Beispiel:
"Es hat mir besonders gut gefallen, etwas über das bevorstehende Projekt [spezifisches Projekt] zu erfahren und darüber, wie Ihr Team an [spezifische Herausforderung] herangeht. Ich bin begeistert von der Möglichkeit, meine Fähigkeiten in [relevante Fähigkeiten] in dieses Projekt einzubringen."
3. Bekräftigen Sie Ihr Interesse und Ihre Eignung
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Interesse an der Stelle zu bekräftigen und zu erklären, warum Sie glauben, dass Sie gut in die Stelle passen. Beziehen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auf das, was Sie während des Vorstellungsgesprächs gelernt haben. Das unterstreicht Ihren Enthusiasmus und hilft dem Gesprächspartner, sich daran zu erinnern, warum Sie ein guter Kandidat sind.
"Das Gespräch, das wir über [spezifischer Aspekt der Stelle] geführt haben, hat mein Interesse an dieser Stelle weiter bestätigt. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit meiner Erfahrung in [relevante Erfahrung] einen effektiven Beitrag zu Ihrem Team leisten kann.
4. Schließen Sie mit einer Aufforderung zum Handeln
Beenden Sie Ihre E-Mail mit einem höflichen Schlusswort, das das Gespräch offen hält. Sie könnten erwähnen, dass Sie sich auf die nächsten Schritte freuen oder dass Sie zur Verfügung stehen, wenn der Kunde weitere Informationen benötigt.
"Nochmals vielen Dank, dass Sie meine Bewerbung berücksichtigt haben. Ich freue mich auf die Möglichkeit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und einen Beitrag für [Name des Unternehmens] zu leisten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen."
Die E-Mail des Interviewers finden
Wenn Sie die E-Mail-Adresse des Gesprächspartners während des Gesprächs nicht erhalten haben, ist das kein Problem. Sie können den Personalverantwortlichen bitten, Ihre E-Mail weiterzuleiten, oder Sie können Tools verwenden wie Jäger.io um sie zu finden. Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Seien Sie also proaktiv und stellen Sie sicher, dass Ihr Dankesschreiben die richtige Person erreicht.
Tipps für das Versenden der perfekten Dankes-E-Mail
- Schicken Sie es umgehend ab: Versuchen Sie, Ihre Dankes-E-Mail innerhalb von 24 Stunden nach dem Gespräch zu versenden.
- Fassen Sie sich kurz: Ihre E-Mail sollte kurz und prägnant sein, idealerweise nicht länger als drei kurze Absätze.
- Korrekturlesen: Achten Sie darauf, dass es keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler gibt. Eine geschliffene E-Mail wirft ein gutes Licht auf Ihre Professionalität.
VOMO AI: Verbessern Sie Ihr Follow-up-Verfahren
Wenn Sie ein Interview oder eine Sprachnotiz aufgenommen haben, VOMO KI kann das Gespräch transkribieren, so dass Sie die wichtigsten Details heraussuchen und in Ihre E-Mail aufnehmen können. So wird sichergestellt, dass Sie sich an alle wichtigen besprochenen Punkte erinnern und Ihr Follow-up noch wirkungsvoller wird.
Mit VOMO AI können Sie das:
- umschreiben. Sprachnotizen: Wandeln Sie Interviewaufzeichnungen schnell und einfach in Text um.
- Fragen Sie AI nach Zusammenfassungen: Verwenden Sie die Funktion "Ask AI", um Ihre Interviewgespräche zusammenzufassen, damit Sie die Highlights leichter identifizieren können.
- Organisieren und teilen: Verwalten Sie Ihre Abschriften und geben Sie sie bei Bedarf weiter, damit alle Ihre Notizen gut organisiert und zugänglich sind.
Fangen Sie noch heute an, VOMO AI zu nutzen, um Ihren Interviewprozess reibungsloser und effektiver zu gestalten.