Wie man eine perfekte Follow-up-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch schreibt

Weiterverfolgung nach einem Auftrag Interview ist nicht nur höflich - es ist ein entscheidender Schritt, der bei potenziellen Arbeitgebern einen positiven Eindruck hinterlassen kann. Eine gut geschriebene Nachfass-E-Mail zeugt von Professionalität, Interesse an der Stelle und Respekt vor der Zeit des Gesprächspartners. Aber die perfekte Nachfass-E-Mail zu verfassen, kann sich schwierig anfühlen.

In diesem Leitfaden erläutern wir, warum Follow-up-E-Mails wichtig sind, geben Beispiele für den Inhalt und verraten Tipps, wie Sie Ihre E-Mail besonders hervorheben können. Am Ende werden Sie wissen, wie Sie eine E-Mail schreiben, die Ihre Bewerbung aufwertet und Sie auf dem Radar des Arbeitgebers hält.

Warum ist es wichtig, nach einem Vorstellungsgespräch eine Follow-up-E-Mail zu senden?

Eine Follow-up-E-Mail dient mehreren Zwecken:

  1. Zeigt Dankbarkeit: Dem Gesprächspartner für seine Zeit zu danken, zeugt von guten Umgangsformen und Professionalität.

  2. Bekräftigt das Interesse: Wenn Sie Ihre Begeisterung für die Stelle zum Ausdruck bringen, unterstreicht dies Ihr Interesse an der Stelle.

  3. Bleiben Sie im Mittelpunkt: Eine aufmerksame Nachfass-E-Mail kann Sie von anderen Bewerbern unterscheiden.

  4. Ermöglicht zusätzliche Informationen: Wenn es etwas gibt, das Sie beim Vorstellungsgespräch vergessen haben, können Sie es in der E-Mail erwähnen.

Wann Sie eine Follow-up-E-Mail senden sollten

Das Timing ist entscheidend. Senden Sie Ihre Follow-up-E-Mail innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch, wenn der Gesprächspartner das Gespräch noch in frischer Erinnerung hat. Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch in einem Gremium hatten oder mit mehreren Personen gesprochen haben, senden Sie an jede Person eine separate E-Mail.

Was in einer Follow-up-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch enthalten sein sollte

Hier ist eine Aufschlüsselung der wesentlichen Bestandteile:

1. Betreffzeile

Die Betreffzeile sollte klar und professionell sein. Beispiele:

- "Vielen Dank für das Gespräch - [Ihr Name]"

- "Nachbereitung des Vorstellungsgesprächs für [Stellenbezeichnung]"

2. Grußwort

Sprechen Sie den Gesprächspartner mit seinem Namen an und verwenden Sie die richtige Anrede (z. B. Herr, Frau oder Dr.).

3. Ausdruck der Dankbarkeit

Bedanken Sie sich bei Ihrem Gesprächspartner für die Zeit, die er sich genommen hat, und für die Gelegenheit, mit ihm über die Stelle zu sprechen.

4. Bekräftigung des Interesses

Geben Sie kurz wieder, warum Sie sich für die Stelle begeistern und warum Sie gut zu ihr passen.

5. Wichtige Schlussfolgerungen oder Folgemaßnahmen

Erwähnen Sie ein bestimmtes Thema oder eine Erkenntnis aus dem Gespräch, um die E-Mail persönlich und einprägsam zu gestalten.

6. Abschlusserklärung und nächste Schritte

Erkundigen Sie sich höflich nach den nächsten Schritten des Einstellungsverfahrens oder danach, wann Sie mit einer Antwort rechnen können.

7. Fachliche Abzeichnung

Schließen Sie mit einer professionellen Formulierung wie "Mit freundlichen Grüßen" oder "Mit freundlichen Grüßen", gefolgt von Ihrem Namen.

Beispiel für eine Follow-up-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch

Thema: Vielen Dank für das Interview - [Ihr Name]

Sehr geehrter [Name des Interviewers],

Vielen Dank, dass Sie sich gestern die Zeit genommen haben, sich mit mir zu treffen und die [Stellenbezeichnung] bei [Name des Unternehmens] zu besprechen. Es hat mir wirklich Spaß gemacht, mehr über Ihr Team und die spannenden Projekte, an denen Ihre Abteilung arbeitet, zu erfahren, insbesondere [spezifisches Projekt oder Detail, das während des Gesprächs erwähnt wurde].

Unser Gespräch hat meine Begeisterung für diese Stelle und die Übereinstimmung meiner Fähigkeiten in [bestimmte Fähigkeit oder Bereich] mit den Zielen von [Name des Unternehmens] bestätigt. Besonders reizt mich die Möglichkeit, [spezifischer Aspekt der Stelle oder der Unternehmenskultur].

Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen oder Unterlagen von mir benötigen. Ich freue mich auf die Möglichkeit, zu Ihrem Team beizutragen, und bin gespannt auf die nächsten Schritte im Einstellungsprozess.

Ich danke Ihnen nochmals für die Möglichkeit, mich für diese Stelle zu interviewen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr vollständiger Name]

[Ihre Kontaktinformationen]

Tipps für das Schreiben einer herausragenden Follow-up-E-Mail

  1. Fassen Sie sich kurz und professionell

Auch wenn es wichtig ist, alle wichtigen Elemente zu erwähnen, sollten Sie sich nicht zu weit ausbreiten. Ihre E-Mail sollte prägnant sein - drei bis vier kurze Absätze sind ideal.

  1. Personalisieren Sie die E-Mail

Beziehen Sie sich auf bestimmte Themen aus Ihrem Vorstellungsgespräch, damit die E-Mail maßgeschneidert und echt wirkt.

  1. Sorgfältig korrekturlesen

Überprüfen Sie die E-Mail noch einmal auf Tippfehler, grammatikalische Fehler oder Formatierungsprobleme. Eine ausgefeilte E-Mail zeugt von Ihrer Liebe zum Detail.

  1. Zusätzlichen Wert einbeziehen (falls zutreffend)

Wenn Sie während des Gesprächs über ein Projekt, ein Portfolio oder eine Idee gesprochen haben, können Sie die entsprechenden Dokumente anhängen oder verlinken.

Wann Sie wieder nachfassen sollten

Wenn Sie innerhalb der vom Gesprächspartner genannten Frist keine Antwort erhalten, warten Sie etwa eine Woche, bevor Sie eine höfliche Nachfass-E-Mail schicken. Fassen Sie sich kurz und bringen Sie Ihr anhaltendes Interesse an der Stelle zum Ausdruck.

Notizen machen für bessere Folgemaßnahmen mit VOMO AI

Eine erfolgreiche Follow-up-E-Mail basiert auf einer klaren Kommunikation und detaillierten Einblicken in Ihr Gespräch. Dies ist der Punkt VOMO AI kann helfen:

Wie VOMO AI Ihren Follow-Up-Prozess verbessert

  1. Aufzeichnung und Transkription von Interviews

Wenn Ihr Interview eine aufgezeichnete Sitzung oder ein aufgezeichnetes Telefongespräch umfasst, verwenden Sie VOMO AI, um die Audiodaten zu transkribieren und sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Details verpassen.

  1. Mit Smart Notes wichtige Notizen generieren

VOMO AI's Intelligente Notizen Feature können Sie die wichtigsten Punkte Ihres Gesprächs zusammenfassen, so dass es einfacher ist, in Ihrer Follow-up-E-Mail auf bestimmte Themen Bezug zu nehmen.

  1. Bitten Sie AI um Hilfe

Sie sind unsicher, wie Sie Ihr Follow-up formulieren sollen? Verwenden Sie VOMO AI's Fragen Sie AI Funktion, um Vorschläge zu erhalten oder professionelle E-Mails zu verfassen, die auf den Inhalt Ihres Interviews zugeschnitten sind.

  1. Cloud-basierter Zugang

Bewahren Sie Ihre Gesprächsnotizen und Zusammenfassungen an einem sicheren Ort auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.

Mit VOMO AI können Sie Ihre Nachfassaktionen mit Zuversicht angehen, weil Sie wissen, dass Sie jedes Detail erfasst haben und sich im besten Licht präsentieren können.

Abschließende Überlegungen

Eine gut formulierte Follow-up-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch kann Sie von anderen Bewerbern abheben und Ihre Eignung für die Stelle unterstreichen. Indem Sie sich bedanken, Enthusiasmus zeigen und auf Besonderheiten Ihres Gesprächs verweisen, hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber.

Sind Sie bereit, organisiert zu bleiben und Ihre Nachfassaktionen zu meistern? Testen Sie VOMO AI noch heute zur Vereinfachung von Notizen, Transkriptionen und der Vorbereitung von Folgemaßnahmen!

abgeschnittenes logo.png
Unbegrenzte Audio- und Videotranskription
kostenloser Start