Hochwertige Audioaufnahmen mit dem iPhone im Jahr 2025

Knackige Aufnahme, Audio in Studioqualität auf einem iPhone ist im Jahr 2025 mit den richtigen Techniken und Tools durchaus möglich. Egal, ob Sie Inhalte erstellen, Podcaster sind, studieren oder berufstätig sind - Ihr iPhone kann auch als tragbares Tonstudio. In dieser Anleitung führen wir Sie durch den aktualisierten Prozess der Aufnahme von hochwertigem Audiomaterial mit dem iPhone, geben Tipps zur Verbesserung der Aufnahmequalität (von Mikrofontricks bis hin zur Einrichtung der Umgebung) und stellen die besten Apps vor, die Sie verwenden können. Wir stellen außerdem vor VOMO AI - eine KI-gestützte Lösung, mit der Sie Ihre Sprachaufnahmen auf ein professionelles Niveau bringen können. Am Ende des Kurses wissen Sie, wie Sie den besten Klang erzielen und sind bereit für VOMO AI ausprobieren um Ihre Aufnahmen zu verbessern.

Warum qualitativ hochwertiges Audio wichtig ist (auch auf einem iPhone)

Ein klarer, hochwertiger Ton ist für ansprechende Inhalte unerlässlich. Betrachter und Zuhörer schalten schnell ab, wenn Ihr Ton dumpf oder laut ist. Selbst wenn das Bild gut ist, kann ein Video mit schlechtem Ton unprofessionell wirken. Investieren Sie ein wenig Mühe in Bessere Audioaufnahmen mit dem iPhoneWenn Sie mit dem iPhone aufzeichnen, können Sie sich mit Inhalten profilieren, die genauso gut klingen wie sie aussehen. Zum Glück sind die heutigen iPhones mit fortschrittlichen Mikrofonen und Softwarefunktionen ausgestattet, die hochwertige Aufnahmen einfacher denn je machen.

Tipp: Neuere iPhones haben mehrere eingebaute Mikrofone (für Stereoklang und Rauschunterdrückung), um eine klare Audioaufnahme zu ermöglichen. Das bedeutet, dass das Gerät in Ihrer Tasche viel mehr kann als nur einfache Sprachmemos - Mit dem richtigen Ansatz kann er ein ernstzunehmender Audiorekorder sein.

Erste Schritte: Grundlagen der iPhone-Audioaufnahme im Jahr 2025

Jedes iPhone wird mit Apples integrierte App für Sprachmemos vorinstalliert, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und praktisch unbegrenzte Aufnahmezeit (nur durch den Speicherplatz begrenzt) bietet. Außerdem gibt es Apples GarageBandist eine kostenlose App für Mehrspuraufnahmen und -bearbeitung, die sich hervorragend für Musik oder komplexe Projekte eignet. Für die meisten Menschen, Sprachnotizen ist der schnellste Weg, eine Sprachaufnahme zu machen:

- Standardmäßig hohe Qualität: Die Mikrofone des iPhone können Sprache mit erstaunlicher Klarheit aufnehmen. Voice Memos verwendet standardmäßig ein komprimiertes Audioformat, das sich gut für Notizen eignet. Sie können es aber auch auf verlustfrei umstellen, um eine noch bessere Qualität zu erhalten (mehr dazu weiter unten).

- Neue Funktionen: Ab iOS 17 und höher enthält Voice Memos eine Verbesserung der Aufnahme eine Funktion, die mit einem Tastendruck maschinelles Lernen auf dem Gerät nutzt, um Hintergrundgeräusche und Raumechos zu reduzieren. Wie Sie diese Funktion nutzen können, erfahren Sie gleich.

- Beschränkungen: Die integrierten Apps bieten keine Profi-Funktionen wie detaillierte EQ- oder KI-Bereinigung (abgesehen von dem grundlegenden Verbesserungswerkzeug). Hier kommen Drittanbieter-Apps und Tools wie VOMO AI sind nützlich für Ergebnisse in Studioqualität erzielen.

Bevor wir uns mit den fortgeschrittenen Werkzeugen befassen, sollten wir uns die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Audioaufnahme mit dem iPhone mit der nativen App.

Audioaufnahme mit dem iPhone (Schritt für Schritt)

Audioaufnahmen mit dem iPhone sind ganz einfach. Hier erfahren Sie, wie Sie das mit der Sprachmemos-App:

  1. Öffnen Sie die App Sprachnotizen: Suchen Sie auf dem Startbildschirm Ihres iPhone die Option Sprachnotizen App (sie ist standardmäßig installiert). Wenn Sie sie nicht finden können, wischen Sie nach unten und suchen Sie nach "Sprachmemos", oder bitten Sie Siri, sie zu öffnen.

  2. Bereiten Sie sich auf die Aufnahme vor: Bevor Sie eine Aufnahme machen, sollten Sie Ihr Telefon in den Flugzeug-Modus oder Bitte nicht stören um Benachrichtigungen stumm zu schalten und Unterbrechungen zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Finger nicht die Mikrofonöffnungen verdecken (normalerweise am unteren Rand des Telefons).
  3. Drücken Sie die rote Aufnahmetaste: Tippen Sie auf das große rote Datensatz Taste, um die Aufnahme zu starten. Sie sehen eine Wellenform und einen Timer, die anzeigen, dass der Ton aufgezeichnet wird. Sprechen Sie deutlich in Richtung Ihres iPhone. Sie können die App geöffnet lassen oder sogar zu anderen Apps wechseln - Voice Memos setzt die Aufnahme im Hintergrund fort.

  4. Pausieren oder beenden Sie die Aufnahme: Wenn Sie eine Pause brauchen, tippen Sie auf die Pause (in der App Sprachmemos können Sie eine Pause machen, ohne die Sitzung zu beenden). Fahren Sie fort, indem Sie erneut auf die rote Taste tippen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf die Schaltfläche Stopp Taste (das rote Quadrat), um die Aufnahme zu beenden.

  5. Benennen und speichern Sie Ihre Aufnahme: Nach dem Anhalten erscheint Ihr neuer Audioclip in der Liste (standardmäßig "Neue Aufnahme" genannt). Tippen Sie auf den Namen, um ihn in etwas Beschreibendes umzubenennen wie Podcast-Einführung 2025 oder Interview mit Jane. Wenn Sie Ihre Dateien jetzt organisieren, hilft das später.

  6. Wiedergeben und bei Bedarf zuschneiden: Tippen Sie auf Ihre Aufnahme, um sie abzuspielen. Wenn am Anfang/Ende unerwünschte Stille oder Rauschen auftritt, verwenden Sie die Bearbeiten (✎) oder zuschneiden Funktion in Sprachnotizen - tippen Sie auf die Aufnahme, wählen Sie "Bearbeiten" und ziehen Sie dann die Ziehpunkte, um Teile herauszuschneiden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Sie nur den gewünschten Ton erhalten.

  7. (Optional) Verbessern Sie die Aufnahme: Wenn Sie Hintergrundgeräusche oder ein Echo bemerken, können Sie die in Voice Memos integrierte Verbesserung der Aufnahme Funktion. Wählen Sie Ihre Aufnahme aus, tippen Sie auf die Optionen (Drei-Punkte-Symbol oder Schieberegler), und schalten Sie die Funktion Verbesserung der Aufnahme. Dabei wird ML auf dem Gerät verwendet, um Rauschen und Nachhall zu reduzieren. Sie werden den Unterschied in der Klarheit sofort hören. (Hinweis: Wenn der Effekt zu subtil klingt oder den Ton verschlechtert, können Sie ihn ausschalten - die Funktion ist nicht-destruktiv, d. h. sie schadet Ihrem Original-Ton nicht).

Sobald Sie Ihre Audiodatei aufgenommen und gesichert haben, können Sie sie weitergeben, indem Sie auf das Freigabesymbol tippen (zum Senden per E-Mail, Nachrichten oder Speichern in Dateien/Dropbox). Jetzt haben Sie eine rohe Audiodatei von Ihrem iPhone. Als Nächstes wollen wir uns ansehen, wie Sie diese Rohfassung so hochwertig wie möglich gestalten können.

Die besten Sprachaufnahme-Apps für das iPhone im Jahr 2025

Zusätzlich zu den integrierten Tools von Apple gibt es mehrere Apps von Drittanbietern, die sich an diejenigen richten, die die beste Sprachaufnahmeerfahrung auf dem iPhone. Hier ist ein kurzer Überblick über die besten Apps und was sie bieten:

- Sprachnotizen (Apple) - Eingebaut und einfach. Wie bereits erwähnt, ist es kostenlos und bereits auf Ihrem iPhone installiert. Es bietet grundlegende Trimmfunktionen und jetzt auch Funktionen wie "Aufnahme verbessern" und iCloud-Synchronisierung. Es ist ideal für schnelle Memos oder einfache Aufnahmen unterwegs. Allerdings fehlen erweiterte Bearbeitungs- oder Studioeffekte. Am besten für den gelegentlichen Gebrauch oder wenn Sie etwas Schnelles und Einfaches brauchen.

- VOMO AI - KI-gesteuertes Studio und Transkription in einem. (Wir werden tiefer eintauchen in VOMO AI im nächsten Abschnitt, denn es ist eine herausragende App im Jahr 2025 für alle, die es mit hochwertigen Sprachaufnahmen ernst meinen.) Kurz und gut, VOMO AI kombiniert hochwertige Audioaufnahmen mit KI-Verbesserungen die Ihr Audiomaterial auf eine Weise transkribieren und aufwerten kann, wie es andere Apps nicht können. Es ist, als hätte man ein Aufnahmestudio und einen intelligenten Assistenten in seinem Telefon - ideal für Ersteller von Inhalten, die professionelle Ergebnisse wünschen ohne einen komplizierten Arbeitsablauf.

- GarageBand (Apple) - Mobiles Studio. GarageBand verwandelt Ihr iPhone in ein Mini-Audiostudio. Sie können mehrere Spuren aufnehmen (z. B. Stimme mit Hintergrundmusik), Effekte hinzufügen und auf Ihrem Telefon mischen. Die Audioqualität ist hervorragend und Sie haben eine gute Kontrolle über Pegel und EQ. Der Nachteil ist, dass es etwas komplex ist, wenn Sie nur ein einzelnes Sprachmemo aufnehmen möchten - es ist eher für die Musikproduktion oder mehrspurige Podcasts gedacht. Dennoch ist GarageBand auf dem iPhone für Power-User eine Profiwerkzeug in Ihrer Tasche.

- Dolby Ein - Automatische Verbesserung. Dolby On ist eine kostenlose App, mit der Aufnahmen automatisch besser klingen lassen. Sie drücken auf Aufnahme, und die App wendet die Dolby-Audioverarbeitung an, die Rauschunterdrückung, dynamischen EQ und Lautstärkeoptimierung in Echtzeit umfasst. Das ist sehr nützlich für Musiker, die Demos aufnehmen, oder für Produzenten, die einen ausgefeilten Sound ohne manuelle Bearbeitung wünschen. Die App verfügt außerdem über grundlegende Trimm- und Halleffekte und kann auch Videos mit verbessertem Audio aufnehmen. Dolby On ist die erste Wahl, wenn Sie Audioverbesserung mit einem Tastendruck - Allerdings haben Sie damit vielleicht nicht so viel Kontrolle wie bei manueller Eingabe.

- Otter.ai - Transkriptionsorientierter Rekorder. Otter.ai ist bekannt für die Live-Transkription von Sitzungen und Vorträgen. Es zeichnet auch Audio auf, aber seine Stärke ist die Konvertierung Sprache zu Text und die Sprecher zu identifizieren. Es ist praktisch, wenn Sie eine schriftliche Aufzeichnung Ihrer Audiodaten wünschen (z. B. bei Besprechungen oder Interviews). Die Audioqualität ist anständig, aber Otter wird eher für Notizen und Transkripte verwendet als für die Erstellung einer hochwertigen Audiodatei. (Beachten Sie, dass für die KI-Transkription eine Internetverbindung erforderlich ist).

- Sprachaufnahme Pro - Leistungsstarke Aufnahme. Voice Record Pro ist eine seit langem bewährte Drittanbieter-App, die eine Vielzahl von Aufnahmeformaten (wie MP3, WAV, AAC), Qualitätseinstellungen und sogar einen integrierten Upload zu Cloud-Diensten bietet. Es ist so etwas wie ein "Schweizer Taschenmesser" für Sprachaufnahmen auf dem iPhone. Sie können die Bitrate feinabstimmen, in Stereo aufnehmen und sogar leichte Bearbeitungen vornehmen. Wenn Sie ein Audio-Enthusiast sind, der mehr Kontrolle als Voice Memos, aber nicht die Komplexität von GarageBand haben möchte, ist diese App einen Blick wert.

Wie Sie sehen, gibt es eine Vielzahl von Optionen. Möglicherweise verwenden Sie eine Kombination: z. B. nehmen Sie der Einfachheit halber mit Voice Memos oder Dolby On auf und verwenden dann ein anderes Tool zum Transkribieren oder Bearbeiten. Als Nächstes werden wir uns konzentrieren auf wie VOMO AI funktioniert und warum Sie es vielleicht in Ihren Aufnahme-Workflow integrieren sollten, um Sprachaufnahmen in Studioqualität und verbessertes Audio mit AI.

Tipps für Audioaufnahmen in Studioqualität mit dem iPhone

Bei der Aufnahme von gutem Ton geht es nicht nur darum, die Aufnahmetaste zu drücken - es geht auch um wie Sie aufnehmen. Nutzen Sie die folgenden Tipps, um Ihre Audioqualität auf ein professionelles Niveau zu heben:

- Nehmen Sie in einer ruhigen Umgebung auf: Wählen Sie einen möglichst ruhigen Ort. Hintergrundgeräusche wie Ventilatoren, Verkehr oder Brummen können die Qualität erheblich beeinträchtigen. Selbst die clevere Geräuschunterdrückung des iPhones kann einen lauten Fernseher im Hintergrund nicht vollständig ausschalten. Achten Sie auf einen ruhigen Raum und schalten Sie laute Geräte nach Möglichkeit aus.

- Achten Sie auf die Platzierung Ihres Mikrofons: Wenn Sie das integrierte Mikrofon des iPhone verwenden, halten Sie die Unterseite des Telefons (wo sich das primäre Mikrofon befindet) zu sich hin. Halten Sie es etwa 15 bis 30 cm von Ihrem Mund entfernt, um einen ausgewogenen Klang zu erzielen - zu nah, um ein "Ploppen" Ihres Atems zu vermeiden, zu weit entfernt, um mehr Echo einzufangen. Sprechen Sie laut und deutlich ohne zu schreien. Wenn Sie das Telefon ablegen, verwenden Sie ein Stativ oder einen Ständer, um es stabil und auf Ihr Gesicht gerichtet zu halten.

- Halten Sie das Mikrofon frei und sauber: Überprüfen Sie die Mikrofonöffnungen an Ihrem iPhone. Wenn sie durch eine Hülle, Stoff oder Schmutz verdeckt sind, leidet die Tonqualität. Vergewissern Sie sich, dass sie während der Aufnahme nicht durch Finger oder Hüllenkanten blockiert werden. Ein kurzes Abwischen des Mikrofonbereichs kann Staub oder Flusen entfernen, die den Ton dämpfen.

- Verwenden Sie ein externes Mikrofon (für beste Qualität): Einer der schnellste Upgrades für Ihre Aufnahmequalität ist ein externes Mikrofon. Es gibt viele iPhone-kompatible Mikrofone (kabelgebunden oder drahtlos), die über Lightning oder USB-C angeschlossen werden können. Shotgun-Mikrofone oder Lavalier-Mikrofone können zum Beispiel die Klarheit deutlich verbessern und Umgebungsgeräusche reduzieren. Externe Mikrofone verfügen oft über Pop-Filter oder Windschütze, die Plosive (aufgeblasene P Geräusche) und Windgeräusche. Wenn Sie es ernst meinen mit Audio in Studioqualität auf dem iPhoneist ein externes Mikrofon eine lohnende Investition.

- Stummschalten von Benachrichtigungen und Alarmen: A laut ding eines eingehenden Textes kann eine ansonsten perfekte Aufnahme ruinieren. Wechseln Sie vor der Aufnahme zu Bitte nicht stören oder Flugzeug-Modus um zu vermeiden, dass Benachrichtigungstöne oder Anrufe Ihre Sitzung unterbrechen. Dies hilft Ihnen auch, sich ohne Ablenkungen zu konzentrieren.

- Optimiere die Audioeinstellungen deines iPhone: Standardmäßig zeichnet Voice Memos in einem komprimierten Format (AAC) auf, um Platz zu sparen. Wenn Sie die höchste Qualität wünschen (z. B. bei der Aufnahme von Musik, Begleitkommentaren oder anderen Dingen, die Sie stark bearbeiten möchten), ändern Sie dies in Verlustfrei. Gehe zu Einstellungen > Sprachnotizen > Audioqualitätund wählen Sie Verlustfrei . Bei dieser Einstellung wird in einem Format aufgezeichnet, das mehr Details beibehält (44,1 kHz, 16-Bit-Audio, ähnlich der CD-Qualität), was zu einer besser klingenden Datei führt, allerdings auf Kosten einer größeren Dateigröße. (Wenn Sie nur schnelle Notizen benötigen oder nur über begrenzten Speicherplatz verfügen, ist die komprimierte Standardeinstellung in Ordnung. Für professionelle Projekte sollten Sie jedoch immer verlustfrei arbeiten).

- Machen Sie eine Testaufnahme und passen Sie die Pegel an: Es ist ratsam, einen kurzen Test zu machen - nehmen Sie ein paar Sekunden auf und hören Sie sie sich an. Überprüfen Sie, ob Ihre Stimme klar und laut genug ist und ob es keine Verzerrungen gibt (wenn Sie zu "brummig" oder übersteuert klingen, bewegen Sie das Mikrofon etwas weiter oder sprechen Sie etwas leiser). Sie können während der Aufnahme auch die Wellenform- oder Pegelanzeige beobachten: Sie sollte ihren Höhepunkt in der Mitte des Bereichs haben und nicht am oberen Ende abflachen. Dies gewährleistet sauberes Audio ohne Clipping.

- Verwenden Sie bei Bedarf einen Windschutz oder einen Pop-Filter: Wenn Sie im Freien oder in einem zugigen Raum aufnehmen, können Windgeräusche die Tonqualität beeinträchtigen. Ein kleiner Windschutz aus Schaumstoff auf einem externen Mikrofon (oder sogar auf dem iPhone, wenn Sie etwas vorbereiten) kann Windgeräusche reduzieren. Bei Sprachaufnahmen in Innenräumen kann ein Pop-Filter (das in Studios verwendete Netzgitter) vor Ihrem Mund harte "P"- oder "B"-Laute reduzieren. Dies ist ein zusätzlicher Schritt, mit dem Sie Ihr Audiomaterial aufpolieren können, insbesondere bei Voiceovers oder Gesang.

- Nutzen Sie Audioverbesserungen in Anwendungen: Wir erwähnten Verbesserung der Aufnahme in Sprachnotizen - verwenden Sie es, wenn Sie Hintergrundgeräusche haben. In GarageBand oder anderen Bearbeitungsanwendungen finden Sie möglicherweise Filter wie Rauschunterdrückung oder EQ, die Sie nach der Aufnahme anwenden können. Diese können helfen, Ihren Sound fein abzustimmen. Und wenn Sie planen, Ihre Aufnahmen später am Computer zu bearbeiten, sollten Sie sich nicht zu viele Gedanken über die Perfektion am Telefon machen, sondern sich darauf konzentrieren, eine saubere, klare Originalaufnahme.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die meisten gängigen Audioprobleme beseitigen. Welche App oder welches Tool sollten Sie nun verwenden, um Ihr Rohmaterial aufzunehmen und weiter zu verfeinern? Vergleichen wir einige beliebte Optionen aus dem Jahr 2025.

Mit AI zu Audio in Studioqualität: VOMO AI in Ihrem Workflow

VOMO AI ist eine hochmoderne App, die im Jahr 2025 für Furore gesorgt hat, da sie als erste Lösung für Sprachaufnahmen gilt, insbesondere für Profis und Kreative. Das Besondere an VOMO AI ist, dass es nicht nur Ton aufnimmt - es nutzt künstliche Intelligenz, um Ihr Audio zu verbessern und zu nutzen auf eine Art und Weise, wie es Standard-Apps nicht können. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von VOMO AI und praktische Möglichkeiten, sie zu nutzen:

- Eingebauter hochwertiger Rekorder: VOMO AI hat eine eigene Aufnahmefunktion, mit der Sie direkt in der App unter scharfe, klare Qualität . Es wurde entwickelt, um die Klarheit zu bewahren, so dass Sie bei der Aufnahme eines Voiceovers, eines Podcast-Interviews oder eines Vortrags eine großartige Rohaufnahme erhalten. (Natürlich sollten Sie trotzdem die bewährten Verfahren befolgen - ruhiger Raum, externes Mikrofon, falls vorhanden -, um den besten Input für die KI zu erhalten).

- Automatische Transkription und Smart Notes: Sobald Sie die Aufnahme beendet haben, kann VOMO AI Ihr Audio transkribieren in wenigen Augenblicken. Es verwendet OpenAIs Whisper-Technologie unter der Haube für sehr genaue Sprache-zu-Text. Die Funktion "Smart Notes" von VOMO fasst sogar die wichtigsten Punkte einer langen Aufnahme zusammen. Für den Ersteller von Inhalten bedeutet dies, dass Sie eine lange Aufnahme machen können und die KI die besten Stellen hervorheben oder den Inhalt für Sie zusammenfassen kann. Es ist, als hätte man einen Produzenten oder Drehbuchbetreuer zur Hand.

- Fragen Sie AI nach Verbesserungen oder Ideen: Ein einzigartiges Merkmal von VOMO AI ist die Fragen Sie AI Assistent. Nach der Transkription können Sie die KI im wahrsten Sinne des Wortes über Ihre Aufnahme befragen - z. B. "Fassen Sie das in zwei Sätzen zusammen" oder "Was sind die wichtigsten Erkenntnisse?". In einem Voiceover-Szenario könnten Sie fragen: "Gibt es eine Stelle, an der die Tonqualität abfällt oder ich stolpere?" Die KI könnte Sie auf einen Abschnitt hinweisen, der verrauscht ist oder in dem Sie eine Zeile verwechselt haben, die Sie dann neu aufnehmen können. Diese Art von KI-Feedbackschleife kann Ihnen helfen Ihren Audioinhalten den letzten Schliff geben.

- Geräteübergreifende und Cloud-Synchronisierung: VOMO AI synchronisiert Ihre Aufnahmen und Transkripte sicher mit der Cloud, so dass Sie auf Ihrem iPhone aufnehmen und dann sofort über die Webplattform von VOMO auf alles auf Ihrem Computer zugreifen können. Das ist ideal, wenn Sie Ihre Aufnahmen auf einem größeren Bildschirm weiter bearbeiten oder das Rohmaterial mit einem Team teilen möchten. So können Sie z. B. ein Voiceover auf Ihrem Telefon aufnehmen, es automatisch transkribieren lassen und dann das Transkript auf Ihrem Laptop schnell bearbeiten, um es als Untertitel oder für einen Blogbeitrag zu verwenden. Alle Ihre Daten bleiben organisiert und zugänglich.

- Anwendungsfälle - von Voiceover bis zu Meetings: VOMO AI eignet sich für eine Vielzahl von Szenarien. Wenn Sie Sprachaufnahmen für Videoskönnen Sie jedes Skript in VOMO aufzeichnen und eine Transkription erhalten, die Sie mit Ihrem Skript abgleichen können (um sicherzustellen, dass Sie keine Zeilen vergessen haben). Die hohe Audioqualität und die Abschrift machen es einfach, Fehler zu korrigieren - Sie können genau sehen, wo Sie eine Korrektur einfügen müssen. Für Podcaster oder InterviewerVOMO kann lange Diskussionen verarbeiten, in hoher Qualität aufzeichnen und Ihnen dann eine Abschrift und sogar eine Zusammenfassung des Gesprächs liefern. Das macht die Bearbeitung viel schneller, denn Sie können den Text nach den Teilen durchsuchen, die Sie ausschneiden oder hervorheben möchten. Die Autoren von Inhalten haben festgestellt, dass die Aufnahme und Transkription von Voiceovers oder Podcasts rationalisiert den BearbeitungsprozessSie können nämlich vor der Fertigstellung der Audiodatei über den Text umstrukturieren und Probleme erkennen. Im Wesentlichen hilft VOMO AI Ihnen einmal aufnehmen und überall wiederverwenden - Verwenden Sie das Transkript für Untertitel, Sendungsnotizen oder Artikel, und verwenden Sie den bereinigten Ton in Ihren Endmedien.

Wann wird VOMO AI eingesetzt? Ziehen Sie den Einsatz von VOMO AI in Betracht, wenn Sie Ihren Aufnahme-Workflow noch weiter optimieren oder effizienter gestalten wollen. Zum Beispiel:

- Nachdem Sie mit Voice Memos oder einer anderen App Audiodaten aufgenommen haben, laden Sie die Datei zu VOMO AI hoch, um AI-Erweiterung und Transkription . Auf diese Weise profitieren Sie von beiden Welten - vielleicht hat Ihnen die Rauschunterdrückung von Dolby On während der Aufnahme gefallen, und dann kann die KI von VOMO sie weiter transkribieren und analysieren.

- Nehmen Sie direkt in VOMO AI auf, wenn Sie eine wichtige Sitzung durchführen, z. B. ein professionelles Voiceover, eine Vorlesung aus der Ferne oder ein Interview, aus dem Sie Inhalte erstellen möchten. Sie erhalten Text und Audio in einem Durchgang und können sofort erkennen, welche Abschnitte Sie bearbeiten oder neu aufnehmen müssen, indem Sie das Transkript lesen.

- Wenn Sie ein Perfektionist mit Audio, verwenden Sie VOMO AI als Ihren Postproduktionsassistenten. Es kann Ihnen Stunden ersparen, die Sie sonst mit der manuellen Bereinigung von Audio oder der Transkription für die Bearbeitung verbringen würden. Das Ergebnis ist klares, professionelles Audio ohne das Kopfzerbrechen einer komplexen Bearbeitungssoftware.

Schließlich liegt der Vorteil von VOMO AI nicht nur darin, dass Ihr Audio gut klingt, sondern auch darin, dass die Prozess der Erstellung hochwertiger Audiodateien einfacher. Es ist, als hätten Sie einen Tontechniker und eine Sekretärin in Ihrem Telefon - der eine bereinigt den Ton, der andere schreibt alles für Sie auf.

abgeschnittenes logo.png
Unbegrenzte Audio- und Videotranskription
kostenloser Start