Ein gutes Vorstellungsgespräch ist nicht zu Ende, wenn Sie den Raum verlassen oder sich vom Videoanruf abmelden. Das Senden einer eine kurze und knappe E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch ist ein entscheidender Schritt im Prozess. Er zeigt Ihre Dankbarkeit, hält Sie im Gedächtnis und unterstreicht Ihr Interesse an der Stelle. Und das Beste ist, dass es schnell und einfach zu erledigen ist.
In diesem Blog erklären wir Ihnen, warum eine Follow-up-E-Mail wichtig ist, was sie enthalten sollte und stellen Ihnen eine Mustervorlage zur Verfügung, mit der Sie eine professionelle und einprägsame Notiz erstellen können.
Warum eine Follow-up-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch?
Eine Follow-up-E-Mail erfüllt mehrere Zwecke:
-
Zeigt Wertschätzung
Wenn Sie sich bei Ihrem Gesprächspartner für seine Zeit und Mühe bedanken, fällt das positiv auf Sie als Bewerber zurück.
-
Zeigt Professionalität
Wenn Sie die Initiative ergreifen und nachfassen, heben Sie sich von anderen Bewerbern ab und zeigen, dass Sie es mit der Gelegenheit ernst meinen.
-
Verstärkt das Interesse
Dies ist eine Gelegenheit, Ihre Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen zu bekräftigen.
-
Bleiben Sie im Mittelpunkt
Personalverantwortliche führen oft mehrere Vorstellungsgespräche. Mit einer Follow-up-E-Mail bleiben Sie im Gedächtnis.
Tipps zum Verfassen einer kurzen und prägnanten Follow-up-E-Mail
Auch wenn es verlockend ist, jedes Detail zu erwähnen, warum Sie der perfekte Kandidat sind, sollten Sie sich in Ihrer Follow-up-E-Mail kurz fassen. Hier erfahren Sie, wie Sie eine professionelle und dennoch kurze E-Mail schreiben:
1. Unverzüglich versenden
Senden Sie Ihre E-Mail innerhalb von 24 Stunden nach dem Gespräch, solange das Gespräch noch frisch ist.
2. Kurz und bündig halten
Bemühen Sie sich um nicht mehr als 3-4 kurze Absätze. Vermeiden Sie langatmige Erklärungen oder redundante Informationen.
3. Personalisieren
Erwähnen Sie spezifische Punkte aus dem Vorstellungsgespräch, damit sich die E-Mail maßgeschneidert und nicht allgemein anfühlt.
4. Enthusiasmus wiederholen
Bringen Sie kurz zum Ausdruck, dass Sie sich für die Stelle interessieren und wie Sie zum Unternehmen beitragen können.
5. Gründlich Korrektur lesen
Rechtschreib- oder Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Überprüfen Sie sie noch einmal, bevor Sie auf "Senden" klicken.
Möchten Sie nach Ihrem Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck hinterlassen? Entdecken Sie Tipps, Vorlagen und Ratschläge von Experten, um die perfekte Nachfass-E-Mail zu verfassen.Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Nachfass-E-Mail-Vorlage
Hier ist eine einfache, aber effektive Vorlage für eine kurze und knappe Follow-up-E-Mail nach einem Vorstellungsgespräch:
Thema: Vielen Dank für diese Gelegenheit
Sehr geehrter [Name des Interviewers],
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich heute mit mir zu treffen, um über die [Stellenbezeichnung] bei [Name des Unternehmens] zu sprechen. Es hat mir wirklich Spaß gemacht, mehr über das Team und die spannenden Projekte, an denen Sie arbeiten, zu erfahren, insbesondere [spezifisches Detail aus dem Gespräch, z. B. "die bevorstehende Produkteinführung"].
Unser Gespräch hat meinen Enthusiasmus für die Stelle und die Art und Weise, wie meine Fähigkeiten in [spezifische Fähigkeit oder Stärke] zu [spezifisches Team- oder Unternehmensziel] beitragen können, verstärkt. Ich freue mich besonders auf die Möglichkeit, [spezifischer Beitrag, z. B. "Unterstützung bei der Rationalisierung Ihrer Marketingstrategie"].
Bitte zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden, wenn Sie weitere Informationen von mir benötigen. Ich freue mich auf die Möglichkeit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und zum Erfolg von [Name des Unternehmens] beizutragen.
Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr vollständiger Name]
[Ihre Kontaktinformationen]
Häufig zu vermeidende Fehler
-
Zu generisch sein
Vermeiden Sie es, eine pauschale E-Mail zu versenden. Gehen Sie auf das Gespräch ein, das Sie während des Vorstellungsgesprächs geführt haben.
-
Wiederholung Ihres Lebenslaufs
Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um Ihren gesamten beruflichen Werdegang aufzuwärmen. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Erkenntnisse und die nächsten Schritte.
-
Lässiger Tonfall
Achten Sie auf einen professionellen Ton, auch wenn das Gespräch entspannt war.
-
Vergessen, Kontaktinformationen mitzuteilen
Achten Sie darauf, dass Ihre E-Mail Ihre Telefonnummer oder andere Kontaktdaten enthält, damit Sie leicht nachfassen können.
Wie AI-Tools Ihnen helfen können, perfekte E-Mails zu schreiben
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die richtigen Worte zu finden, können Sie KI-Tools wie VOMO AI. Es handelt sich in erster Linie um ein Werkzeug zur Transkription und Notenerstellung, VOMO KI kann auch dabei helfen, die wichtigsten Punkte aus Interviews zusammenzufassen, sodass Sie in Ihrer Follow-up-E-Mail darauf Bezug nehmen können. So wird sichergestellt, dass Ihre E-Mail durchdacht, detailliert und auf das geführte Gespräch zugeschnitten ist.