Ja, Microsoft Copilot kann Besprechungen und Audioaufzeichnungen transkribieren - allerdings unter einigen wichtigen Voraussetzungen. Copilot selbst wandelt die Aufnahmen nicht direkt in Text um. Stattdessen wird es in Microsoft Teams und Word integriert, die bereits über Transkriptionsfunktionen verfügen. Wenn beispielsweise in Teams eine Besprechung aufgezeichnet wird oder die Transkription aktiviert ist, kann Copilot diesen Text verwenden, um Zusammenfassungen, Aktionspunkte, unbeantwortete Fragen und mehr zu erstellen.
Wenn Sie einen professionellen Service benötigen, können Sie sich für Transkriptionstools von Drittanbietern wie VOMO entscheiden, die sowohl Audio- als auch Videodateien transkribieren können und auch KI-gestützte Zusammenfassungen liefern.
Wie Copilot Audio in Text umwandelt
Wenn Sie die Transkription in Microsoft Teams aktivieren, erstellt die Plattform eine Echtzeit-Transkription des Gesprächs. Copilot baut auf diesem Transkript auf und ermöglicht es Ihnen, Fragen zu stellen wie "Welche Entscheidungen wurden getroffen?" oder "Welche Aufgaben wurden zugewiesen?". Das macht Copilot zu einem praktischen Audio zu Text Assistent, da er nicht nur transkribiert, sondern den Inhalt auch interpretiert und zusammenfasst.
Wenn niemand während der Besprechung die Transkription (oder Copilot selbst) einschaltet, gibt es kein Transkript, das Copilot anschließend analysieren kann. In solchen Fällen haben Sie nur die Möglichkeit, manuell Notizen zu erstellen oder eine separate Mitschrift in ein anderes KI-Tool hochzuladen.
Copilot in Teams-Besprechungen: Benutzer- vs. Admin-Einstellungen
Die Verwendung von Copilot in Teams erfordert einige Einstellungen:
- Benutzereinstellungen: Wenn Sie eine Copilot-Lizenz haben, können Sie Copilot während Ihrer Besprechungen aktivieren. Sie können entscheiden, ob es funktioniert nur während des Treffens (vorläufige Abschrift) oder während und nach der Sitzung (beharrliche Abschrift).
- Verwaltungsrichtlinien: Administratoren steuern die Standardrichtlinien im Teams Admin Center unter Besprechungen > Besprechungsrichtlinien. Diese Einstellungen können die Entscheidungen der Benutzer außer Kraft setzen, d. h. die Administratoren entscheiden, ob Abschriften gespeichert, vorübergehend gespeichert oder ganz deaktiviert werden.
Richtlinien bestimmen, ob Copilot nach einer Besprechung aktiv bleiben kann oder auf die Live-Nutzung beschränkt ist. Zum Beispiel:
- Ein mit gespeicherter Abschrift erforderlich (Standard) - Copilot läuft immer mit Transkription, und die Transkripte bleiben auch nach der Sitzung erhalten.
- Ein mit standardmäßig gespeicherter Abschrift - Copilot und Transkription sind standardmäßig verfügbar, können aber von den Organisatoren ausgeschaltet werden.
- Auf - Copilot läuft nur während der Besprechungen mit temporären Protokollen, die nach dem Ende der Besprechung verschwinden.
- Aus - Copilot ist standardmäßig deaktiviert, aber Organisatoren können dies für bestimmte Meetings außer Kraft setzen.
Was geschieht mit Sitzungsprotokollen?
Wenn die Transkription aktiviert ist, speichert Teams Transkripte im OneDrive des Meeting-Organisators (statt in Exchange Online, wie es vor Ende 2024 der Fall war). Diese Transkripte können intern mit Teilnehmern geteilt werden, aber nicht automatisch mit externen Teilnehmern.
Wenn Copilot während der Besprechung läuft, stützt es sich für alle Erkenntnisse auf diese Mitschrift. Ohne eine Mitschrift kann Copilot keine Notizen erstellen oder Fragen nach der Besprechung beantworten.
Kopilot ohne Zeugnis
Interessanterweise können Sie Copilot in Teams-Meetings auch dann verwenden, wenn Aufzeichnung und Transkription deaktiviert sind. In diesem Fall verarbeitet Copilot temporäre Sprache-zu-Text Daten in Echtzeit. So können Sie Copilot um Zusammenfassungen oder Aktionspunkte bitten nur während der Sitzung. Nach Beendigung der Besprechung werden jedoch alle temporären Daten gelöscht, und Copilot wird nicht mehr auf der Registerkarte "Zusammenfassung" angezeigt.
Diese Option ist nützlich für vertrauliche Besprechungen, bei denen Sie die Unterstützung der KI wünschen, aber nicht möchten, dass die Abschriften langfristig gespeichert werden.
Schreibt Copilot Besprechungen nieder?
Ja, Copilot kann bei der Transkription von Meetings helfen, aber es funktioniert nur in Kombination mit Microsoft Teams. Wenn Sie eine Teams-Besprechung aufzeichnen, erstellt die Plattform automatisch ein Live-Transkript. Copilot verwendet dann diese Abschrift, um die wichtigsten Punkte zusammenzufassen, Aktionspunkte hervorzuheben und strukturierte Besprechungsnotizen zu erstellen. Während Copilot selbst keine Audiodaten aufzeichnet, erweitert es die integrierte Transkriptionsfunktion von Microsoft, indem es Rohtranskripte in klare, nützliche Inhalte verwandelt.
Copilot im Vergleich zu anderen Transkriptionstools
Im Vergleich zu spezieller Transkriptionssoftware liegt die Stärke von Copilot in der Integration. Während spezialisierte Tools möglicherweise mehrere Formate oder eine erweiterte Bearbeitung unterstützen, bleibt bei Copilot alles innerhalb von Microsoft 365. Es verbindet die Transkription mit einer fortschrittlichen Zusammenfassung und erleichtert so die Wiederverwendung von Transkripten in Dokumenten, Präsentationen oder sogar Video zu Text Workflows für Schulungen oder die Erstellung von Inhalten.
FAQs über Copilot Transcription in Teams
Schreibt Copilot Besprechungen automatisch mit?
Nein. Jemand muss Copilot oder die Transkription während des Meetings aktivieren. Andernfalls hat Copilot keine Mitschrift, mit der er arbeiten kann.
Kann ich Copilot nach einer Besprechung nutzen?
Ja, wenn die Transkription aktiviert und gespeichert wurde. Copilot kann die Mitschrift später analysieren und Fragen dazu beantworten.
Kann Copilot arbeiten, ohne eine Abschrift zu speichern?
Ja. Wenn die Einstellung auf Nur während des TreffensCopilot verwendet temporäre Sprache-zu-Text-Daten. Diese Daten werden jedoch nach Beendigung der Besprechung gelöscht.
Können externe Teilnehmer Copilot nutzen?
Nein. Externe Teilnehmer können nicht mit Copilot interagieren, selbst wenn sie lizenziert sind.
Wo werden die Abschriften gespeichert?
Dauerhafte Niederschriften werden im OneDrive des Besprechungsorganisators und nicht in Exchange Online gespeichert.
Verwendet Copilot Inhalte aus Meetings zur Schulung AI-Modelle?
Nein. Copilot verwendet Ihre Besprechungsdaten nicht, um seine Modelle zu trainieren.
Abschließende Überlegungen: Sollten Sie Copilot für Besprechungstranskriptionen verwenden?
Wenn Sie bereits im Microsoft 365-Ökosystem sind, ist Copilot eine bequeme Möglichkeit, über die einfache Transkription hinauszugehen. Es verwandelt rohe Besprechungsprotokolle in umsetzbare Notizen, Zusammenfassungen und Erkenntnisse. Es erfordert jedoch eine ordnungsgemäße Einrichtung und hängt von den Aufnahme-/Transkriptionsrichtlinien von Teams ab.
Für Unternehmen, die eine flexiblere, plattformübergreifende Transkription benötigen, bietet die Kombination von Copilot mit Drittanbieterdiensten wie VOMO das Beste aus beiden Welten: zuverlässige Transkription und fortschrittliche KI-Zusammenfassung.